Unsere Angebote für die Hundeschule und Hundeausbildung
Es ist sinnvoll die Kurse in Reihenfolge zu belegen, da so eine schrittweise Heranführung an den letztendlich geforderten Gehorsam in jeder Situation gewährleistet wird. Eine Überforderung von Hund und auch Hundebesitzer wird so vermieden. Es ist aber auch möglich als Quereinsteiger in Kurse einzusteigen. Wir werden uns vor Buchung des Kurses ihre Teamarbeit mit ihrem Hund zeigen lassen und werden dann mit ihnen gemeinsam besprechen welche Anforderung sie meistern können. Denn nichts ist frustrierender für Sie und vor allem ihrem Hund als Überforderung.
Die Erziehungskurse finden sowohl auf unserem Trainingsgelände als auch an verschiedenen Orten statt um eine möglichst realitätsnahe Ausbildung zu gewähren.
Die Einzelausbildung kann sowohl auf dem Hundeplatz als auch bei ihnen zu Hause durchgeführt werden.Wir stellen uns dabei auf ihr Anliegen ein.
Wir bereiten Sie durch intensives Training auf den Wesenstest für Anlagehunde vor. Hier haben wir hervorragende Ergebnisse zu verzeichnen.Durch unsere umfangreichen Erfahrungen im Umgang mit Hunden aller Rassen und Charaktere können wir ihnen helfend zur Seite stehen. Falls Sie vom Ordnungsamt schon Auflagen bekommen haben oder aber in Kürze einen Wesenstest zu absolvieren haben und Hilfe benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Einzelunterricht pro. Std.50,-Euro(60min.)
Es werden Alltagsprobleme besprochen, analysiert und Fehlverhalten konsequent abgestellt. Richtiges und erwünschtes Verhalten wird dem Hund für ihn als angenehm und erstrebenswert erlernt. Das kann das Bellen an der Haustür, das ziehen an der Leine beim Spaziergang, Aggressionen gegen Artgenossen oder lästiges Jagdverhalten sein. Genausogut können es Probleme in der Hierachie zwischen Hund und Mensch auftreten. Wir ermitteln die Ursachen und geben ihnen Lösungsvorschläge und trainieren mit ihnen gemeinsam im gewohnetem Umfeld. Hierzu machen sie bitte einen gesonderten Termin mit uns aus.
Abruftraining/Antijagdtraining pro.Std. 50,- Euro
Sicheres Abrufen des Hundes aus allen Alltagsituationen, verlässliche Unterbrechung des Jagdverhaltens.
Durch ein Erlernen eines Abbruchskommandos wir das Entfernen vom Hundeführer unterbrochen und das Herankommen zu dem Hundebesitzer gefördert und abgesichert.
Wichtig gerade bei Hunden mit hohem Jagdtrieb.
Welpenkurse
Ab der 9.- 10. Lebenswoche ist Ihr Welpe schon sehr lernfähig. Nutzen Sie diese Zeit für eine optimale Früherziehung. Ihr Welpe lernt in der Sozialisierungsphase bis zur 16. Lebenswoche positives wie auch negatives Verhalten sehr schnell und es bleibt fast unauslöschlich in seinem Gedächtnis erhalten.,Lernen Sie, wie Sie Ihren Welpen in Ihr Leben und in den Alltag integrieren und die Bindung zu ihm aufbauen und festigen können.Mit einer erfolgreichen Hundeerziehung sollte frühzeitig begonnen werden .Sie macht sich dann in der hohen Qualität des Gehorsams im Erwachsenenalter bemerkbar.
1.Welpenerziehung 8x45 min 140,- Euro
Training in der Welpengruppe
Schon in der Altersklasse von 8 – 16 Wochen kommt der spielerisch-ernsthaften Belehrung eine besondere Rolle zu, die in der Folgezeit den Umgang und die Arbeit mit Ihrem Hund wesentlich erleichtern kann.
Nie wieder lernen Hunde so schnell wie im Welpenalter oder aber Junghundalter und nie wieder haben wir es als Hundebesitzer so leicht, den Hund in unserem Sinne zu formen!
Außerdem wird der Grundstein für ein zuverlässiges Herankommen auf Ruf bereits im Welpenalter gelegt und wir können durch erste spielerische Übungen bereits auf eine korrekte Rangfolge einwirken.
Obendrein werden diese Treffen Ihnen und Ihrem kleinen Vierbeiner noch jede Menge Spaß bereiten!
Ziele:
Die Vorschule für Hundekinder hat zum Ziel, den Grundstein zu legen für einen angenehmen Familienhund in alltäglichen Situationen. Zudem sollen Bewegungsablauf und Koordinationsfähigkeit trainiert und gefördert werden.
Ziele
- Förderung der Bindung des Hundes an seinen Besitzer
- Spielerisches Beibringen einzelner Hörzeichen
- Aufzeigen von Grundelementen für ein späteres zuverlässiges Hereinkommen
- Einübung des Sozialverhaltens unter Artgenossen
- Erkundung des „Abenteuerspielplatzes“ für Welpen
- Konfrontation des Hundes mit ungewohnten Situationen
- Erklärung der Grundregeln eines artgemäßen und konsequenten Umgangs mit dem Hund - Üben von Sitz-Platz-Herankommen-Leinenführigkeit
Junghunde(geignet für Hunde ab ca. 4Monate bis 8 Monate)8x45min. 140,-Euro
Training in der Junghundegruppe
Nach Beendigung des Lehrganges sollten die Hunde folgende Einzelübungen beherrschen (Voraussetzung: regelmäßiger Besuch des Junghundekurses mit selbständigem Training zu Hause):
- Sitz auf Kommando mit Fixieren des Hundebesitzers
- Sitz und Bleib (Hundebesitzer entfernt sich von seinem sitzenden Hund)
- Platz auf Kommando
- Platz und Bleib (Hundebesitzer entfernt sich von seinem liegenden Hund)
- Gehen an lockerer Leine
- Fußlaufen auch ohne Futter
- Abrufen
- Herkommen unter mittelmäßiger Ablenkung heraus (im Beisein anderer Hunde)
Grundkurs/Anfängerkurs (für alle Hunde ab dem 8. Monat oder Anfänger)8x45min. 140,-Euro
Gehorsamskurs Fortgeschrittene (geeignet für Hunde mit Grundgehorsam) 8x45min. 140,-Euro
Der Gehorsamskurs ist für das Team Mensch-Hund geeignet die bereits unsere Vorbereitungskurse durchlaufen haben oder aber über einen guten Gehorsam verfügen.
Hier wird die Ausbildung in absoluter Verlässlichkeit abgesichert. Der Hund lernt in jeder Situation entsprechend ihrer Anweisung zu reagieren. Gehorsam unter Ablenkung, Gehorsam aus Entfernung, Gehorsam unter Stress, Gehorsam an ungewöhnlichen Orten.(Kaufhaus,Gaststätte,Innenstadt etc.) Ein sicheres Fussgehen, sicheres Platz. Das Erlernen eines Abbruchkommandos bei unerwünschtem Verhalten, all das und weiters wird erarbeitet. Weiterhin wird Wert auf eine Teambildung gelegt und auch der Spass kommt nicht zu kurz.
Training in der Gehorsamsklasse
Leinenführigkeit in Perfektion
Fussgehen ohne Leine
Verlässlichliches Sitz, Platz, Bleib, Ablage, Heranrufen
Training von Alltagssituationen (Menschenmasse,Auto,etc.)
Konzentrationsübungen auf den Hundeführer
Abstellen von unerwünschtem Verhalten